Quelle & ©: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ausgehend von 84,7 Millionen Deutschen wurden 2023 pro Person 9 Tiere getötet. Wenn man bedenkt, dass unter den 84,7 Millionen auch Babys, Kinder und Senior:innen sind ebenso wie Vegetarier:innen und Veganer:innen (zusammen immerhin rund 10 % der Bevölkerung), dann dürfte die Zahl für viele Menschen noch deutlich höher sein. Bei den Puten und Enten sind die Schlachtzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen.
Quelle & ©: Fleischatlas 2021
Fleischhunger der Welt
Der weltweite Fleischkonsum hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt und erreichte 2018 320 Millionen Tonnen. Generell gilt: Je reicher, um so mehr Fleisch wird konsumiert. Durch das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand in Ländern wie China und Indien wächst die Nachfrage nach Fleischprodukten. Dies führt zu einer intensiven industriellen Landwirtschaft, die enorme Ressourcen wie Wasser und Land benötigt und erhebliche Umweltprobleme wie Entwaldung, Treibhausgasemissionen und Verlust der Artenvielfalt verursacht. Die Welt steht vor der Herausforderung, Wege zu finden, den Fleischhunger zu stillen, ohne die ökologischen und sozialen Kosten weiter zu erhöhen.
Weitere Informationen:
Der Fleischhunger der Welt
Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum
Der Appetit auf Fleisch und seine Folgen
Quelle & ©: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Fleischhunger in Deutschland
Der Fleischverbrauch in Deutschland summierte sich 2023 auf rund 52 Kilogramm. (Zm Vergleich: Im Jahr 1950 wurden in Deutschland jährlich 27,3 kg Fleisch pro Person verzehrt.) Über die Hälfte des Fleischkonsums entfallen dabei auf das Schweinefleisch, weitere 13 Kilogramm entfallen auf Geflügel und etwa neun Kilogramm auf Rind- und Kalbfleisch. Während der gesamte Fleischkonsum in den vergangenen Jahren leicht zurückging, ist eine Verlagerung des Konsums vom Schweinefleisch hin zu mehr Rind und Geflügel zu beobachten. Beliebte Fleisch- und Wurstwaren sind in erster Linie abgepackte Wurstprodukte sowie frische Wurst und Fleischwaren von der offenen Fleischtheke.
Auch unsere Haustiere lieben Fleisch! So essen z. B. Hunde und Katzen in Deutschland zusammen etwa 1,2 Millionen Tonnen Fleisch pro Jahr. Hunde verbrauchen dabei etwas mehr Fleisch als Katzen, aber beide tragen erheblich zum gesamten Fleischverbrauch bei.
Weitere Informationen:
Versorgungsbilanz Fleisch
Schlachtzahlen und Fleischverzehr 2023
Fleischkonsum sinkt, doch Industrie setzt auf Billigfleisch
Wo kommt das Futter für unsere Haustiere wirklich her?